Bei dem Experiment in Bielefeld wurden zahlreiche Daten gesammelt, per Fragebogen, Video und Motion Capture-System. Zum Retentionstest zwei Wochen später wurden noch einmal Fragebogen- und Videodaten erhoben. Die Analyse dieser Daten liegt in den Händen von Dr. Bettina Bläsing, der Wissenschaftlerin in dem Projekt. Im Interview Mitte Dezember 2013 berichtet sie vom Stand der Auswertung und gibt ihre ersten Eindrücke wieder. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2014
Was bleibt vom Gelernten?
Mit der Rückkehr aus Bielefeld war das Experiment noch nicht vorbei. Das durften die Studenten aber nicht wissen. Zurück in Dresden stand für sie wieder normaler Unterricht auf dem Programm, aus dem sie eines Tages einzeln herausgebeten wurden. Weiterlesen
Dritter Teil des Versuchs
Bei der Durchführung des Versuchs hatten die Probanden nicht nur die Aufgabe, Bewegungssequenzen zu lernen. Es war auch ihre Selbstreflexion gefragt. Nachdem die Studenten im Labor eine Bewegungssequenz anhand eines Videos und eine andere Sequenz anhand einer verbalen Beschreibung gelernt hatten, folgte Teil drei: Fragebögen. Weiterlesen
Bereit für einen Selbstversuch?
In den letzten Wochen haben wir von dem Forschungsprojekt berichtet: wie es zu diesem Projekt kam und wie es sich entwickelt hat. Außerdem kamen die Probanden des Experiments zu Wort und berichteten von ihren Erlebnissen. Nun haben Sie, liebe Leser, die Möglichkeit, selbst Proband zu werden und das Experiment auszuprobieren.
Ab sofort gibt es in diesem Blog den neuen Navigationspunkt „Selbstversuch“. Dort werden Sie durch das Experiment geführt. Weiterlesen
Wissenschaftliches Arbeiten begreifbar machen
Bisher haben wir hier in erster Linie von der Durchführung des Forschungsprojektes berichtet. Doch daneben gibt es noch einen weiteren wichtigen Grund für diesen Blog: Er dokumentiert den gesamten Entwicklungsprozess eines interdisziplinären, tanzfokussierten Forschungsprojektes und erlaubt so einen Blick hinter die Kulissen von wissenschaftlicher Arbeit im Tanz. Initiatorin dieser Idee ist Dr. Liane Simmel, Senior Consultant von tamed. Weiterlesen